
Willkommen in Mural City!
WAS GEHT AB?
10 Internationale Artists gestalten 10 Fassaden mit klimapositven Farben in Bremen, Gröpelingen! Dazu erwarten dich Führungen sowie ein gemeinsames Einweihungsfest.
WANN & WO?
17. – 23. August
Bromberger Straße 81, 88 & 90
Gnesener Straße 1, 11 & 13
Rostocker Straße 48
WARUM DAS GANZE?
Wir machen, was wir lieben und denken dabei an das, was uns alle betrifft: Unseren Planeten.
Also komm vorbei, und erlebe die Künstler bei der Arbeit oder trage selbst einen Teil zum Mural City bei.

Das Artist Lineup
-
Dear Lozada
Peru
-
Cloakwork
Malaysia
-
Sowet
Italien
-
Lina Besedina
Argentinien
-
Nerone
Frankreich
-
Drü Egg
Schweiz
-
Von Schulz
Deutschland
-
Stepa Aifo
Russland
-
Chus
Dänemark
-
Antonia Lev
Russland
Geführte Touren durchs MURAL CITY
Erlebt das Festival hautnah bei unseren offenen Führungen! In rund 60 Minuten bekommt ihr exklusive Einblicke ins MURAL CITY, besucht die Artists direkt an ihren Wänden und erfahrt spannende Hintergründe zu den Werken.
Termine:
Montag, 18. Aug · 16:00 Uhr
Dienstag, 19. Aug · 17:00 Uhr
Mittwoch, 20. Aug · 16:00 Uhr
Donnerstag, 21. Aug · 16:30 Uhr
Treffpunkt: Kunstkiosk
Bromberger Str. 88, 28237 Bremen
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Stattdessen freuen wir uns über eine freiwillige Spende an URVANGARDE – Verein zur Förderung Urbaner Kunst & Kultur e. V.
Die Plätze sind begrenzt – deswegen schnell über das Formular eintragen und dabei sein!

Das Einweihungsfest
Die Entstehung der Kunstwerke soll gebührend gefeiert werden. Am 23.08. wird es ein Straßenfest geben, das durch euch Herz und Leben erhält.
23.08.2025
14:00 – 18:00 Uhr
Dirschauer Straße, beim Kunstkiosk – Bremen, Gröpelingen
Dich erwarten:
Artist Meetings
Musik & Grill
Open Table – bring Fingerfood zum Teilen mit
Mitmachzirkus & Kinderschminken
Second-Hand-Kleidertausch (max. 3 Teile)
Gute Laune & bunte Nachbarschaft
Kommt vorbei und feiert mit uns den Abschluss des ersten MURAL CITY in Gröpelingen!
Gemeinsam schaffen wir in Bremen eine Freiluftgalerie mit internationaler Relevanz.
Aus unserer Heimat heraus fördern und vernetzen wir die weltweite Urban Art Szene.
Mit Herz für die Umwelt und Blick auf die Zukunft: Nachhaltigkeit ist unsere Basis.

Mural City steht für die Verschmelzung von Kunst, Natur und Gemeinschaft. Mit klimapositiven Farben, die nicht nur jahrzehntelang leuchten, sondern auch Schadstoffe aus der Luft abbauen, schaffen wir bleibende Kunstwerke mitten in Bremens Quartieren. Dabei setzen wir auf nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Arbeitsweisen – vom essbaren Einwegteller bis zu mineralischen Pigmenten.
Mit jährlich neuen Editionen entsteht ein Netz von Kunstwerken, das Bremen als Zentrum Urbaner Kultur stärkt, Lebensräume bereichert und Menschen inspiriert – nachhaltig, kreativ und mit internationaler Strahlkraft.
Kunst und Stadtraum – Nachhaltig gestalten
-
Mit Mural City bringen wir Kunst in den Alltag der Bewohner Bremens – nachhaltig und mit Blick auf die Zukunft. Im Rahmen des Mural City verwandeln wir kahle Wände in beeindruckende Kunstwerke, die nicht nur Stadtteile aufwerten sondern auch Identitäten stärken und Lebensrealitäten in Quartieren langfristig verbessern. Kunst, Kultur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft – all das vereint das Mural City Festival und schafft einen bleibenden positiven Einfluss auf Bremen.
-
Nachhaltigkeit ist ein Kernaspekt von Mural City. Wir verwenden umweltfreundliche, schadstofffreie Fassadenfarben mit mineralischer Pigmentierung, die für mindestens 20 Jahre Farbechtheit sorgen. Diese Farben sind nicht nur besser für die Natur, sondern auch für die Menschen. Sie haben zudem eine photokatalytische Wirkung, die Schadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub aus der Luft abbaut – für besseren Klimaschutz ohne Folgekosten.
Die Artists orientieren sich zudem am Thema "Beauty of Nature" und legen damit Fokus auf den Zauber, die Kraft und die Schönheit der Natur, die es zu schützen und zu wahren gilt.
Auch bei der Technik setzen wir auf Nachhaltigkeit: Statt Dieselbetrieb nutzen wir E-Hubarbeitsbühnen. So verbinden wir Kunst mit einem positiven Beitrag zur Umwelt.
-
Das Mural City ist ein kuratiertes Event. Wir laden professionelle Künstlerinnen ein, die auf internationalem Top-Niveau arbeiten. Dabei legen wir großen Wert auf eine Mischung aus etablierten Artists und spannenden Newcomern sowie auf eine ausgewogene Geschlechterverteilung, um Diversität zu fördern.
-
Das Mural City Festival lebt von der Zusammenarbeit und dem Engagement vieler – durch Sponsoring, städtische Förderungen und eine starke Eigeninitiative schaffen wir etwas Großartiges für Bremen. Jede Unterstützung, ob klein oder groß, trägt dazu bei, Bremer Quartiere nachhaltig aufzuwerten und die Urban Art Szene zu stärken. Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern und Unterstützern Kunst erschaffen, die nicht nur beeindruckt, sondern auch langfristige positive Veränderungen in der Stadt bewirken kann. Zusätzlich wollen wir mit einer Crowdfunding-Kampagne noch mehr Menschen einladen, Teil dieser Bewegung zu werden – denn wahre Veränderung entsteht, wenn wir alle zusammen an einem Strang ziehen.
-
Es gibt viele Möglichkeiten, das Mural City Festival zu unterstützen. Unternehmen können als Sponsor auftreten und damit sichtbar Teil des Events werden. Privatpersonen können uns als Volunteer helfen oder ihre kreativen Ideen zum Programm einbringen. Hier erfahrt ihr mehr – wir freuen uns auf euer Engagement!
-
Ja, unbedingt! Egal ob große oder kleine Fassade – wir freuen uns über jede Fläche, die wir kreativ gestalten können. Sende uns einfach Fotos deiner Fläche, und wir besprechen gemeinsam, wie dein Objekt Teil des Festivals werden kann.
Fragen? Wir haben die Antworten!

Jetzt supporten
⁎
Jetzt supporten ⁎
Mach das Mural City mit uns möglich!
Steh mit uns für bleibende Kunst, nachhaltige Werte und eine inspirierende Zukunft. Möchtest du dein Unternehmen ins Rampenlicht stellen und als Partner Teil eines einzigartigen Events werden? Hast du als Privatperson Talent im Musizieren, Tanzen oder im Leiten von Workshops und kannst spannende Programmpunkte eigenständig gestalten? Oder bist du vielleicht Immobilienbesitzer und möchtest mit uns eine Fläche mit Urban Art zum Leben erwecken?
Klick auf den Button, der zu dir passt, und erfahre, wie du uns unterstützen und das Event möglich machen kannst.